Wie Sie Energieeffizienz in Ihrem Unternehmen umsetzen können

Erste Schritte

Für den Einstieg in die Nutzung der Impawatt Plattform und für einen allgemeinen Überblick über Energieeffizienz, Energiekultur und nachhaltige Lieferkette empfehlen wir Ihnen, die folgenden Präsentationen herunterzuladen. Wenn Sie bereits ein bestimmtes Thema im Blick haben oder über spezifische, auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Energiesparmaßnahmen informiert werden möchten, können Sie direkt in den Bereich Maßnahmen Suche gehen. Bitte beachten Sie, dass es vorteilhaft ist, sich auf der Impawatt-Plattform zu registrieren, um Zugang zu allen Materialien einschließlich Webinaren zu erhalten und individuell beraten zu werden.

Was bedeutet Energiekultur für ein Unternehmen?

Die Energiekultur in einem Unternehmen wird einerseits durch die voder Geschäftsführung definierte Energiestrategie und andererseits durch die Summe des Energieverhaltens der Mitarbeiter geprägt und bestimmt. Da es sich dabei um viele Einzelpersonen und Faktoren handelt, ist es keine leichte Aufgabe, die Energiekultur in einem Unternehmen zu bewerten und ein gemeinsames Verständnis und eine Roadmap für Verbesserungen zu entwickeln. Gerne unterstützen wir Sie dabei mit Informations- und Motivationsmaterial und Leitfäden.

Energieeffizienz ist wichtig für Ihr Unternehmen

Energiekosten sollten nicht als Fixkosten betrachtet werden, die nicht verändert werden können. Im Durchschnitt können rund 20 Prozent dieser Ausgaben durch Investitionen, die sich kurzfristig auszahlen, sowie durch Instandhaltungsmaßnahmen und Verhaltensänderungen eingespart werden. Impawatt gibt Ihnen Einblick in auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Energieeffizienzmaßnahmen und hilft Ihnen, deren Erfolg nach der Umsetzung zu bewerten.

Was bedeutet nachhaltige Lieferkette?

Nachhaltiges Lieferkettenmanagement bedeutet das Management von Material-, Informations- und Kapitalflüssen sowie die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen entlang der Lieferkette unter Beachtung von Umwelt- und Sozialstandards auf allen Stufen der Lieferkette. IMPAWATT bietet Methoden und Werkzeuge zum Verständnis und zur Reduzierung des Energieverbrauchs und des ökologischen Fußabdrucks, z.B. Webinare und Datenbanken sowie einfache Tools für ein besseres Management der Lieferkette.
Über Impawatt

Über Impawatt

Im Industrie- und Dienstleistungssektor werden Investitionen in die Energieeffizienz oft nicht durchgeführt, da eine Kombination von Faktoren und Barrieren für die beteiligten Akteure besteht. Das IMPAWATT-Projekt identifiziert und beseitigt diese Hindernisse. Zu diesem Zweck zielt das Projekt auf die Schaffung einer Plattform für die Schulung und den Aufbau von Kapazitäten ab, um die Unternehmenspolitik in Bezug auf Energieeffizienz, Energiekultur und nachhaltige Initiativen zur Lieferkette zu verbessern. Die Impawatt-Plattform ist in 6 europäischen Ländern verfügbar, auch unter Berücksichtigung der mehrsprachigen Situation in den verschiedenen Ländern. Das Projekt wird aus dem Programm Horizon 2020 finanziert.
NEWS

Projekt News

Impawatt gibt es in 6 Ländern, darunter Österreich, Frankreich, Finnland, Deutschland, Italien und die Schweiz. Dies ermöglicht einen interessanten internationalen Erfahrungsaustausch. In diesem Bereich informieren wir Sie über Neuigkeiten rund um die Plattform und ihre Funktionen sowie über europäische Nutzererfahrungen.

Projektpartner