Maßnahmensuche
Jetzt sind Sie bei der Kernfunktionalität der Plattform angelangt! Die intelligente Suchmaschine für Energiesparmaßnahmen hilft Ihnen, die besten auf Ihr Unternehmen zugeschnittenen Maßnahmen zu finden. Um Sie am besten zu beraten, muss unsere Plattform mehr über Ihr Unternehmen und seine Aktivitäten erfahren.
Wir haben 230 Maßnahmen für Sie gefunden.
Energieeffizienz
Webinar
i
Zusätzliche Filterzuordnungen
Energieträger
- Strom
- Benzin/Diesel
- Mobilität
- Vorstand Geschäftsführung
- Energiemanager
Präsentation zu Webinar 7 E-Mobilität in Unternehmen
Dieses kostenlose Webinar, war Teil einer Webinarreihe, die live im Internet übertragen wurde. Die Teilnahme erfolgt über den PC, per Chat konnten Fragen gestellt werden.
In den 30 Minuten des Webinars erhalten Sie eine Einführung in die Themen rund um Energieeffizienz und Energiekultur. Es werden Ihnen im Rahmen des Projektes erarbeitete Unterlagen präsentiert und frei verfügbare Tools zur Fortbildung/Schulung Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Unternehmen vorgestellt.
Diese Präsentation ist die Unterlage zum Webinar „E-Mobilität in Unternehmen“ vom Freitag 19. Juni 2020, das von der Mobilitätsexpertin Monika Wagner, von der Österreichischen Energieagentur gehalten wurde.
In den 30 Minuten des Webinars erhalten Sie eine Einführung in die Themen rund um Energieeffizienz und Energiekultur. Es werden Ihnen im Rahmen des Projektes erarbeitete Unterlagen präsentiert und frei verfügbare Tools zur Fortbildung/Schulung Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Unternehmen vorgestellt.
Diese Präsentation ist die Unterlage zum Webinar „E-Mobilität in Unternehmen“ vom Freitag 19. Juni 2020, das von der Mobilitätsexpertin Monika Wagner, von der Österreichischen Energieagentur gehalten wurde.
0
Energieeffizienz
Webinar
i
Zusätzliche Filterzuordnungen
Energieträger
- Strom
- Energiemanagement
- Druckluft
- Energiemanager
- Techniker
Präsentation 2 zu Webinar 9 Optimierung von Druckluftanlagen
Dieses kostenlose Webinar, war Teil einer Webinarreihe, die live im Internet übertragen wurde. Die Teilnahme erfolgt über den PC, per Chat konnten Fragen gestellt werden.
In den 30 Minuten des Webinars erhalten Sie eine Einführung in die Themen rund um Energieeffizienz und Energiekultur. Es werden Ihnen im Rahmen des Projektes erarbeitete Unterlagen präsentiert und frei verfügbare Tools zur Fortbildung/Schulung Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Unternehmen vorgestellt.
Diese Präsentation ist die zweite Unterlage zum Webinar „Optimierung von Druckluftanlagen“ vom Dienstag 30. Juni 2020, das vom Energieeffizienzexperten Konstantin Kulterer von der Österreichischen Energieagentur und vom Messtechnik-Experten Martin Stastka von Fluke gehalten wurde.
In den 30 Minuten des Webinars erhalten Sie eine Einführung in die Themen rund um Energieeffizienz und Energiekultur. Es werden Ihnen im Rahmen des Projektes erarbeitete Unterlagen präsentiert und frei verfügbare Tools zur Fortbildung/Schulung Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Unternehmen vorgestellt.
Diese Präsentation ist die zweite Unterlage zum Webinar „Optimierung von Druckluftanlagen“ vom Dienstag 30. Juni 2020, das vom Energieeffizienzexperten Konstantin Kulterer von der Österreichischen Energieagentur und vom Messtechnik-Experten Martin Stastka von Fluke gehalten wurde.
0
Energieeffizienz
Webinar
i
Zusätzliche Filterzuordnungen
Energieträger
- Benzin/Diesel
- Energiemanagement
- Mobilität
- Vorstand Geschäftsführung
- Energiemanager
Webinaraufzeichnung zu Webinar 7 E-Mobilität in Unternehmen
Dieses kostenlose Webinar, war Teil einer Webinarreihe, die live im Internet übertragen wurde. Die Teilnahme erfolgt über den PC, per Chat konnten Fragen gestellt werden.
In den 30 Minuten des Webinars erhalten Sie eine Einführung in die Themen rund um Energieeffizienz und Energiekultur. Es werden Ihnen im Rahmen des Projektes erarbeitete Unterlagen präsentiert und frei verfügbare Tools zur Fortbildung/Schulung Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Unternehmen vorgestellt.
Hier finden Sie die Aufzeichnung zum Webinar „E-Mobilität in Unternehmen“ vom Freitag 19. Juni 2020, das von der Mobilitätsexpertin Monika Wagner von der Österreichischen Energieagentur gehalten wurde.
In den 30 Minuten des Webinars erhalten Sie eine Einführung in die Themen rund um Energieeffizienz und Energiekultur. Es werden Ihnen im Rahmen des Projektes erarbeitete Unterlagen präsentiert und frei verfügbare Tools zur Fortbildung/Schulung Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Unternehmen vorgestellt.
Hier finden Sie die Aufzeichnung zum Webinar „E-Mobilität in Unternehmen“ vom Freitag 19. Juni 2020, das von der Mobilitätsexpertin Monika Wagner von der Österreichischen Energieagentur gehalten wurde.
0
Energieeffizienz
Webinar
i
Zusätzliche Filterzuordnungen
Energieträger
- Strom
- Energiemanagement
- Beleuchtung
- Büro
- Energiemanager
- Techniker
- Einkauf / Finanzen
Webinaraufzeichnung zu Webinar 8 Beleuchtungsoptimierung
Dieses kostenlose Webinar, war Teil einer Webinarreihe, die live im Internet übertragen wurde. Die Teilnahme erfolgt über den PC, per Chat konnten Fragen gestellt werden.
In den 30 Minuten des Webinars erhalten Sie eine Einführung in die Themen rund um Energieeffizienz und Energiekultur. Es werden Ihnen im Rahmen des Projektes erarbeitete Unterlagen präsentiert und frei verfügbare Tools zur Fortbildung/Schulung Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Unternehmen vorgestellt.
Hier finden Sie die Aufzeichnung zum Webinar „Beleuchtungsoptimierung“ vom Dienstag 23. Juni 2020, das von der Effizienzexpertin Gabriele Brandl, von der Österreichischen Energieagentur gehalten wurde.
0
Energieeffizienz Energiekultur
Webinar
i
Zusätzliche Filterzuordnungen
Energieträger
- Strom
- Heizöl
- Gas
- Holz
- Fernwärme
- Butan
- Propan
- Benzin/Diesel
- Energiemanagement
- Vorstand Geschäftsführung
- Energiemanager
- Techniker
- Einkauf / Finanzen
Präsentation zu Webinar 3 Energiemanagement
Dieses kostenlose Webinar, war Teil einer Webinarreihe, die live im Internet übertragen wurde. Die Teilnahme erfolgt über den PC, per Chat konnten Fragen gestellt werden.
In den 30 Minuten des Webinars erhalten Sie eine Einführung in die Themen rund um Energieeffizienz und Energiekultur. Es werden Ihnen im Rahmen des Projektes erarbeitete Unterlagen präsentiert und frei verfügbare Tools zur Fortbildung/Schulung Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Unternehmen vorgestellt.
Diese Präsentation ist die Unterlage zum Webinar „Energiemanagement“ vom Dienstag dem 2. Juni 2020, das von der Energiemanagementexpertin Gabriele Brandl, von der Österreichischen Energieagentur gehalten wurde.
In den 30 Minuten des Webinars erhalten Sie eine Einführung in die Themen rund um Energieeffizienz und Energiekultur. Es werden Ihnen im Rahmen des Projektes erarbeitete Unterlagen präsentiert und frei verfügbare Tools zur Fortbildung/Schulung Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Unternehmen vorgestellt.
Diese Präsentation ist die Unterlage zum Webinar „Energiemanagement“ vom Dienstag dem 2. Juni 2020, das von der Energiemanagementexpertin Gabriele Brandl, von der Österreichischen Energieagentur gehalten wurde.
0
Energieeffizienz Energiekultur Life cycle assessment (LCA)
Webinar
i
Zusätzliche Filterzuordnungen
Energieträger
- Strom
- Heizöl
- Gas
- Holz
- Fernwärme
- Butan
- Propan
- Benzin/Diesel
- Sonstige
- Energiemanagement
- Vorstand Geschäftsführung
- Energiemanager
- Einkauf / Finanzen
Webinaraufzeichnung zu Webinar 1 Einführung in die Impawatt Plattform
Dieses kostenlose Webinar, war Teil einer Webinarreihe, die live im Internet übertragen wurde. Die Teilnahme erfolgt über den PC, per Chat konnten Fragen gestellt werden.
In den 30 Minuten des Webinars erhalten Sie eine Einführung in die Themen rund um Energieeffizienz und Energiekultur. Es werden Ihnen im Rahmen des Projektes erarbeitete Unterlagen präsentiert und frei verfügbare Tools zur Fortbildung/Schulung Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Unternehmen vorgestellt.
Hier finden Sie die Aufzeichnung zum Webinar „Einführung in die Impawatt Plattform“ vom Dienstag 26. Mai. 2020, das vom Projektleiter Konstantin Kulterer von der Österreichischen Energieagentur gehalten wurde.
https://youtu.be/0vbizOycRKk
In den 30 Minuten des Webinars erhalten Sie eine Einführung in die Themen rund um Energieeffizienz und Energiekultur. Es werden Ihnen im Rahmen des Projektes erarbeitete Unterlagen präsentiert und frei verfügbare Tools zur Fortbildung/Schulung Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Unternehmen vorgestellt.
Hier finden Sie die Aufzeichnung zum Webinar „Einführung in die Impawatt Plattform“ vom Dienstag 26. Mai. 2020, das vom Projektleiter Konstantin Kulterer von der Österreichischen Energieagentur gehalten wurde.
https://youtu.be/0vbizOycRKk
0
Energieeffizienz
Webinar
i
Zusätzliche Filterzuordnungen
Energieträger
- Strom
- Heizöl
- Gas
- Holz
- Fernwärme
- Energiemanagement
- Beleuchtung
- Büro
- Kühlung
- Gebäudeheizung und -hülle
- Erneuerbare Energien
- Wärmepumpen und Wärmerückgewinnung
- Energiemanager
- Techniker
- Einkauf / Finanzen
Präsentation zu Webinar 4 Gebäudesanierung
Dieses kostenlose Webinar, war Teil einer Webinarreihe, die live im Internet übertragen wurde. Die Teilnahme erfolgt über den PC, per Chat konnten Fragen gestellt werden.
In den 30 Minuten des Webinars erhalten Sie eine Einführung in die Themen rund um Energieeffizienz und Energiekultur. Es werden Ihnen im Rahmen des Projektes erarbeitete Unterlagen präsentiert und frei verfügbare Tools zur Fortbildung/Schulung Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Unternehmen vorgestellt.
Diese Präsentation ist die Unterlage zum Webinar „Gebäudesanierung“ vom Freitag 5. Juni 2020, das von der Gebäudexpertin Nicole Hartl, von der Österreichischen Energieagentur gehalten wurde.
In den 30 Minuten des Webinars erhalten Sie eine Einführung in die Themen rund um Energieeffizienz und Energiekultur. Es werden Ihnen im Rahmen des Projektes erarbeitete Unterlagen präsentiert und frei verfügbare Tools zur Fortbildung/Schulung Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Unternehmen vorgestellt.
Diese Präsentation ist die Unterlage zum Webinar „Gebäudesanierung“ vom Freitag 5. Juni 2020, das von der Gebäudexpertin Nicole Hartl, von der Österreichischen Energieagentur gehalten wurde.
0
Energieeffizienz Life cycle assessment (LCA)
Webinar
i
Zusätzliche Filterzuordnungen
Energieträger
- Strom
- Heizöl
- Gas
- Holz
- Fernwärme
- Energiemanagement
- Beleuchtung
- Büro
- Gebäudeheizung und -hülle
- Erneuerbare Energien
- Wärmepumpen und Wärmerückgewinnung
- Vorstand Geschäftsführung
- Energiemanager
- Techniker
Webinaraufzeichnung zu Webinar 4 Gebäudesanierung
Dieses kostenlose Webinar, war Teil einer Webinarreihe, die live im Internet übertragen wurde. Die Teilnahme erfolgt über den PC, per Chat konnten Fragen gestellt werden.
In den 30 Minuten des Webinars erhalten Sie eine Einführung in die Themen rund um Energieeffizienz und Energiekultur. Es werden Ihnen im Rahmen des Projektes erarbeitete Unterlagen präsentiert und frei verfügbare Tools zur Fortbildung/Schulung Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Unternehmen vorgestellt.
Hier finden Sie die Aufzeichnung zum Webinar „Gebäudesanierung“ vom Freitag 5. Juni 2020, das von der Gebäudexpertin Nicole Hartl, von der Österreichischen Energieagentur gehalten wurde.
In den 30 Minuten des Webinars erhalten Sie eine Einführung in die Themen rund um Energieeffizienz und Energiekultur. Es werden Ihnen im Rahmen des Projektes erarbeitete Unterlagen präsentiert und frei verfügbare Tools zur Fortbildung/Schulung Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Unternehmen vorgestellt.
Hier finden Sie die Aufzeichnung zum Webinar „Gebäudesanierung“ vom Freitag 5. Juni 2020, das von der Gebäudexpertin Nicole Hartl, von der Österreichischen Energieagentur gehalten wurde.
0
Energieeffizienz Energiekultur
Quiz
i
Zusätzliche Filterzuordnungen
Energieträger
- Strom
- Heizöl
- Gas
- Holz
- Fernwärme
- Butan
- Propan
- Benzin/Diesel
- Sonstige
- Energiemanagement
- Beleuchtung
- Büro
- Hydraulik und Isolation von Rohren
- Druckluft
- Kühlung
- Gebäudeheizung und -hülle
- Pumpen
- Ventilatoren
- Dampf
- Industrieöfen
- Erneuerbare Energien
- Wärmepumpen und Wärmerückgewinnung
- Mobilität
- Vorstand Geschäftsführung
- Energiemanager
- Sonstige
Befragung zum Nutzerverhalten für Energiemanager [3.1_3.1]
Befragung / Umfrage zu energierelevanten Nutzerverhalten, Lifestyle und Energiekultur für Energiemanager.
Survey about energy related behavior, lifestyle and culture
Survey about energy related behavior, lifestyle and culture
0
Energieeffizienz Energiekultur
Quiz
i
Zusätzliche Filterzuordnungen
Energieträger
- Strom
- Heizöl
- Gas
- Holz
- Fernwärme
- Butan
- Propan
- Benzin/Diesel
- Sonstige
- Energiemanagement
- Beleuchtung
- Büro
- Hydraulik und Isolation von Rohren
- Druckluft
- Kühlung
- Gebäudeheizung und -hülle
- Pumpen
- Ventilatoren
- Dampf
- Industrieöfen
- Erneuerbare Energien
- Wärmepumpen und Wärmerückgewinnung
- Mobilität
- Vorstand Geschäftsführung
- Energiemanager
- Sonstige
Befragung zum energierelevanten Nutzerverhalten für Mitarbeiter [3.1_3.1]
Befragung / Umfrage zu energierelevanten Verhalten, Lifestyle und Energiekultur für Mitarbeiter.
0
Mein Impawatt
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein.