Maßnahmensuche
Jetzt sind Sie bei der Kernfunktionalität der Plattform angelangt! Die intelligente Suchmaschine für Energiesparmaßnahmen hilft Ihnen, die besten auf Ihr Unternehmen zugeschnittenen Maßnahmen zu finden. Um Sie am besten zu beraten, muss unsere Plattform mehr über Ihr Unternehmen und seine Aktivitäten erfahren.
Wir haben 206 Maßnahmen für Sie gefunden.
Energieeffizienz Energiekultur
Tool
i
Zusätzliche Filterzuordnungen
Energieträger
- Heizöl
- Strom
- Gas
- Holz
- Fernwärme
- Butan
- Propan
- Benzin/Diesel
- Sonstige
- Energiemanagement
- Beleuchtung
- Büro
- Hydraulik und Isolation von Rohren
- Gebäudeheizung und -hülle
- Kühlung
- Druckluft
- Ventilatoren
- Pumpen
- Dampf
- Industrieöfen
- Wärmepumpen und Wärmerückgewinnung
- Erneuerbare Energien
- Mobilität
- Energiemanager
- Vorstand Geschäftsführung
- Sonstige
Befragung zum Nutzerverhalten für Energiemanager [3.1_3.1]
Befragung zu energierelevanten Nutzerverhalten, Lifestyle und Kultur
Survey about energy related behavior, lifestyle and culture
Survey about energy related behavior, lifestyle and culture
0
Energieeffizienz Energiekultur
Tool
i
Zusätzliche Filterzuordnungen
Energieträger
- Heizöl
- Strom
- Gas
- Holz
- Fernwärme
- Butan
- Propan
- Benzin/Diesel
- Sonstige
- Energiemanagement
- Beleuchtung
- Büro
- Hydraulik und Isolation von Rohren
- Gebäudeheizung und -hülle
- Kühlung
- Druckluft
- Ventilatoren
- Pumpen
- Dampf
- Industrieöfen
- Wärmepumpen und Wärmerückgewinnung
- Erneuerbare Energien
- Mobilität
- Energiemanager
- Vorstand Geschäftsführung
- Sonstige
Befragung zum energierelevanten Nutzerverhalten für Mitarbeiter [3.1_3.1]
Befragung zu energierelevanten Verhalten, Lifestyle und Kultur
0
Energieeffizienz
Präsentation
i
Zusätzliche Filterzuordnungen
Energieträger
- Heizöl
- Strom
- Gas
- Holz
- Fernwärme
- Butan
- Propan
- Benzin/Diesel
- Sonstige
- Energiemanagement
- Beleuchtung
- Büro
- Hydraulik und Isolation von Rohren
- Gebäudeheizung und -hülle
- Kühlung
- Druckluft
- Ventilatoren
- Pumpen
- Dampf
- Industrieöfen
- Wärmepumpen und Wärmerückgewinnung
- Erneuerbare Energien
- Mobilität
- Energiemanager
- Vorstand Geschäftsführung
- Sonstige
Vorteile von Energieeffizienz - Wie Mitarbeiter und Manager überzeugen-Energieeffizienz als strategische Entscheidung [2.1-2]
Diese Präsentation erklärt wie Energieeffizienz helfen kann, die strategischen Ziele in einem Unternehmen durch Reduktion der Kosten und Risiken und Erhöhung der Wertsteigerung zu erreichen.
0
Energieeffizienz
Präsentation
i
Zusätzliche Filterzuordnungen
Energieträger
- Heizöl
- Strom
- Gas
- Holz
- Fernwärme
- Butan
- Propan
- Benzin/Diesel
- Sonstige
- Energiemanagement
- Beleuchtung
- Büro
- Hydraulik und Isolation von Rohren
- Gebäudeheizung und -hülle
- Kühlung
- Druckluft
- Ventilatoren
- Pumpen
- Dampf
- Industrieöfen
- Wärmepumpen und Wärmerückgewinnung
- Erneuerbare Energien
- Mobilität
- Energiemanager
- Vorstand Geschäftsführung
- Sonstige
Vorteile von Energieeffizienz- Wie Management und Mitarbeiter überzeugen - UNTERSCHIED ZWISCHEN ENERGIEAUDIT UND ENERGIEMANAGEMENTSYSTEM [2.1-3]
- In dieser Präsentation werden Vorschläge zum Start von Energieeffizienzprojekten in Ihrem Unternehmen geben.
- Darüber hinaus werden die beiden wichtigsten Möglichkeiten (Energiemanagement und Energieaudit) erläutert und verglichen.
- Vorschläge für den Projektstart
- ABC- Analyse
- Energieaudit
- Energiemanagementsystem
- Unterschiede zwischen Energieaudit und Energiemanagementsystem
0
Energieeffizienz
Präsentation
i
Zusätzliche Filterzuordnungen
Energieträger
- Heizöl
- Strom
- Gas
- Holz
- Fernwärme
- Butan
- Propan
- Benzin/Diesel
- Sonstige
- Energiemanagement
- Beleuchtung
- Büro
- Hydraulik und Isolation von Rohren
- Gebäudeheizung und -hülle
- Kühlung
- Druckluft
- Ventilatoren
- Pumpen
- Dampf
- Industrieöfen
- Wärmepumpen und Wärmerückgewinnung
- Erneuerbare Energien
- Mobilität
- Energiemanager
- Vorstand Geschäftsführung
- Sonstige
Vorteile von Energieeffizienz - Wie Mitarbeiter und Management überzeugen - VORTEILE VON ENERGIEMANAGEMENTSYSTEMEN [2.1-4]
In diesem Teil werden Tipps für Energiemanager zur Einbindung des Top-Managements für die Umsetzung von Energiemanagementsystemen zusammengefasst.
Die Präsentation enthält:
Die Präsentation enthält:
- Vorteile von Energiemanagementsystemen
- Erste Schritte zur Einführung der Norm ISO 50001
- Die Einbindung des Top- Managements ist wichtig
- Tipps zum Briefing des Top- Managements
- Tipps um das Top- Management zu überzeugen
0
Energieeffizienz
Präsentation
i
Zusätzliche Filterzuordnungen
Energieträger
- Heizöl
- Strom
- Gas
- Holz
- Fernwärme
- Butan
- Propan
- Benzin/Diesel
- Sonstige
- Energiemanagement
- Beleuchtung
- Büro
- Hydraulik und Isolation von Rohren
- Gebäudeheizung und -hülle
- Kühlung
- Druckluft
- Ventilatoren
- Pumpen
- Dampf
- Industrieöfen
- Wärmepumpen und Wärmerückgewinnung
- Erneuerbare Energien
- Mobilität
- Energiemanager
- Vorstand Geschäftsführung
- Sonstige
Vorteile von Energieeffizienz - WIE MANAGEMENT UND FINANZABTEILUNG VON ENERGIEEFFIZIENZPROJEKTEN ÜBERZEUGEN [2.1-5]
Diese Präsentation hilft Energiemanagern, Energieeffizienzprojekte an relevante Stakeholder innerhalb des Unternehmens zu verkaufen.
0
Energieeffizienz
Präsentation
i
Zusätzliche Filterzuordnungen
Energieträger
- Heizöl
- Strom
- Gas
- Holz
- Fernwärme
- Butan
- Propan
- Benzin/Diesel
- Sonstige
- Energiemanagement
- Beleuchtung
- Büro
- Hydraulik und Isolation von Rohren
- Gebäudeheizung und -hülle
- Kühlung
- Druckluft
- Ventilatoren
- Pumpen
- Dampf
- Industrieöfen
- Wärmepumpen und Wärmerückgewinnung
- Erneuerbare Energien
- Mobilität
- Energiemanager
- Vorstand Geschäftsführung
- Sonstige
Vorteile von Energieeffizienz - EINBINDUNG INTERNER ENTSCHEIDUNGSTRÄGER [2.1-6]
Das Ziel dieser Präsentation ist es zu zeigen, wie wichtig es ist, alle relevanten Stakeholder in den Prozess der Verbesserung der Energieeffizienz in einem Unternehmen einzubeziehen.
Des Weiteren werden Strategien zur Einbindung aller Mitarbeiter ihres Unternehmens in Energieeffizienzprojekte gegeben.
Des Weiteren werden Strategien zur Einbindung aller Mitarbeiter ihres Unternehmens in Energieeffizienzprojekte gegeben.
0
Energieeffizienz
Faktenblatt
i
Zusätzliche Filterzuordnungen
Energieträger
- Heizöl
- Strom
- Gas
- Holz
- Fernwärme
- Butan
- Propan
- Benzin/Diesel
- Sonstige
- Energiemanagement
- Beleuchtung
- Büro
- Hydraulik und Isolation von Rohren
- Gebäudeheizung und -hülle
- Kühlung
- Druckluft
- Ventilatoren
- Pumpen
- Dampf
- Industrieöfen
- Wärmepumpen und Wärmerückgewinnung
- Erneuerbare Energien
- Mobilität
- Energiemanager
- Vorstand Geschäftsführung
- Einkauf / Finanzen
- Sonstige
Vorteile von Energieeffizienz [2.1-7]
This factsheet shows why and how energy efficiency is important for companies. It also descibes the multiple benefits of energy efficiency
Dieses Factsheet zeigt, warum und wie Energieeffizienz für Unternehmen wichtig ist. Es beschreibt auch die Mehrfachvorteile von Energieeffizienz.
Dieses Factsheet zeigt, warum und wie Energieeffizienz für Unternehmen wichtig ist. Es beschreibt auch die Mehrfachvorteile von Energieeffizienz.
0
Energieeffizienz
Präsentation
i
Zusätzliche Filterzuordnungen
Energieträger
- Heizöl
- Strom
- Gas
- Holz
- Fernwärme
- Butan
- Propan
- Benzin/Diesel
- Sonstige
- Energiemanagement
- Beleuchtung
- Büro
- Hydraulik und Isolation von Rohren
- Gebäudeheizung und -hülle
- Kühlung
- Druckluft
- Ventilatoren
- Pumpen
- Dampf
- Industrieöfen
- Wärmepumpen und Wärmerückgewinnung
- Erneuerbare Energien
- Mobilität
- Energiemanager
- Vorstand Geschäftsführung
- Techniker
- Einkauf / Finanzen
- Sonstige
Vorteile von Energieeffizienz - Wie Mitarbeiter und Management überzeugen - Warum ist Energiesparen wichtig?[2.1-1]
Diese Präsentation kann vom Top- Management, technischen Experten und Energiemanagern
genutzt werden, um ihre Kollegen davon zu überzeugen, Energieeffizienzmaßnahmen umzusetzen und die Schulung der Mitarbeiter zu unterstützen.
Es enthält Informationen zu:
genutzt werden, um ihre Kollegen davon zu überzeugen, Energieeffizienzmaßnahmen umzusetzen und die Schulung der Mitarbeiter zu unterstützen.
Es enthält Informationen zu:
- Auswirkungen des Klimawandels
- Abhängigkeit vom Import
- Energiekosten
- Preisschwankungen
- EU und Nationale Ziele
- Energieeffizienz als wichtigster ,,Brennstoff‘‘
- Subventionen/Förderungen
- Energiesparpotenzial
- Haupttreiber und Mehrfachvorteile
- Hindernisse
0
Energieeffizienz
Maßnahmen Beschreibung
i
Zusätzliche Filterzuordnungen
Energieträger
- Strom
- Sonstige
- Erneuerbare Energien
- Energiemanager
- Vorstand Geschäftsführung
- Techniker
- Einkauf / Finanzen
- Sonstige
Photovoltaikanlagen [2.2_7.1.1]
Aus PV erzeugter Strom kann in der Tat dazu beitragen, den Energiebedarf sowohl für Prozessanlagen (Elektrifizierung von Prozessen) als auch für Hilfsanlagen zu decken.
0
Mein Impawatt
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein.
Um Impawatt im vollen Umfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen, sich zu registrieren
Vorteile der Registrierung
Die Nutzung der Impawatt-Suchmaschine, um passende Maßnahmen zu finden, ist am effizientesten, wenn wir Ihre Suche auf Ihr Unternehmen zuschneiden können. Je mehr wir also über Ihr Unternehmen erfahren, z.B. über das Tätigkeitsfeld, die von Ihnen produzierten Produkte sowie die Größe und den Standort Ihres Unternehmens, desto besser kann die Intelligenz hinter der Suchmaschine Materialien für Sie auswählen.